Das wollten wir gerne wissen und haben über den Verein Elternrunde Down-Syndrom Regensburg nachgefragt. Die
untenstehenden Antworten haben wir von Annette Purschke erhalten. Ihr Sohn
Julius ist 18 Jahre und hat das Down-Syndrom.
Das Junge Theater Regensburg hat das Theaterstück „Patricks Trick“ von Kristo Šagor für das Internet inszeniert! Hier findet ihr Informationen rund um die Proben, das Stück und die Inszenierung und außerdem könnt ihr selbst aktiv werden. Wir wünschen Euch viel Spaß!
Donnerstag, 9. April 2020
Mittwoch, 8. April 2020
Danke!
...dass am Samstag insgesamt 391 Menschen unserer Premiere zugeschaut haben!
Das ganze Team hat sich sehr über Eure tollen Einträge in unserem Gästebuch gefreut.
Die nächste Ausstrahlung von "Patricks Trick" ist morgen:
9. April, 16 Uhr auf Youtube.
Wir freuen uns auf unser Publikum!
Das ganze Team hat sich sehr über Eure tollen Einträge in unserem Gästebuch gefreut.
Die nächste Ausstrahlung von "Patricks Trick" ist morgen:
9. April, 16 Uhr auf Youtube.
Wir freuen uns auf unser Publikum!
Samstag, 4. April 2020
"Patricks Trick" - Das Quiz
Du hast unsere Online-Produktion
gesehen? Mit diesen Quizfragen kannst Du überprüfen, ob Du nun Expert*in bist!
Gästebuch
Wie war das Online-Theatererlebnis für Dich?
Wie hast Du "Patricks Trick" geschaut - alleine oder mit Deiner Familie?
Was war für Dich der einprägsamste Moment?
Welche Fragen hast Du?
Wie hast Du "Patricks Trick" geschaut - alleine oder mit Deiner Familie?
Was war für Dich der einprägsamste Moment?
Welche Fragen hast Du?
In den Kommentaren hier ist Platz für Deinen Beitrag!
Achte Station: Großer Bruder
Dass Patrick nun
weiß, dass man gar nicht wissen soll, was für Augen die Rauschelbeeräugige hat,
hilft seinem Bruder, weil es Patrick hilft, sagt der Professor.
Wie genau er das meint, da ist sich Patrick noch nicht ganz sicher. Aber das macht nichts. Denn er wird es noch verstehen.
Außerdem hat Patrick auf seinem Weg so viel Neues erfahren und gelernt, dass er richtig über sich hinausgewachsen ist:
Wie genau er das meint, da ist sich Patrick noch nicht ganz sicher. Aber das macht nichts. Denn er wird es noch verstehen.
Außerdem hat Patrick auf seinem Weg so viel Neues erfahren und gelernt, dass er richtig über sich hinausgewachsen ist:
Freitag, 3. April 2020
Siebte Station: Professor Milch und die Rauschelbeeräugige
Die Gemüsefrau
schickt Patrick zum Professor. Der mag besonders gerne Gedichte und erzählt
Patrick von einem Lyriker, der Wörter erfindet, die es gar nicht gibt.
Ein solches Wort ist dieses:
Rauschelbeeräugige
Was das bedeutet? Das fragt Patrick sich auch.
Ein solches Wort ist dieses:
Rauschelbeeräugige
Was das bedeutet? Das fragt Patrick sich auch.
Sechste Station: "Man ist nicht behindert, man wird behindert."
Patricks Lehrerin Frau Schlepper schlägt ihm vor, mit einer
Person zu sprechen, die eine Behinderung hat.
Also wendet er sich an die Gemüsefrau.
„Man ist nicht behindert, man wird behindert.“
Patrick hat eine Ahnung, was das bedeuten könnte… Du auch?
Fünfte Station: Was ist eine Trisomie?
Trisomie.
So heißt das wohl, was sein Bruder haben wird: Trisomie.
Aber was ist das?
Patrick schaut im Internet nach.
Wir haben für Dich heute 5 wichtige Fragen und Antworten rund um die Trisomie zum Nachlesen.
So heißt das wohl, was sein Bruder haben wird: Trisomie.
Aber was ist das?
Patrick schaut im Internet nach.
Wir haben für Dich heute 5 wichtige Fragen und Antworten rund um die Trisomie zum Nachlesen.
Donnerstag, 2. April 2020
Vierte Station: Was ist schon normal?
Patrick belauscht noch etwas: Sein Bruder wird behindert
sein.
Was bedeutet das? Dass er nicht normal ist?
Aber was heißt das überhaupt: „normal“?
Was bedeutet das? Dass er nicht normal ist?
Aber was heißt das überhaupt: „normal“?
Mittwoch, 1. April 2020
Dritte Station: Sprechen lernen
Das erste, was Patrick aus den Gesprächen seiner Eltern
erfährt: Sein Bruder wird vielleicht nicht richtig Sprechen lernen. Wie kann Patrick ihm dabei helfen? Er fragt seinen
Mitschüler Danijel um Rat, denn er kommt aus Kroatien und hat erst vor Kurzem
Deutsch gelernt. Was ihm dabei besonders schwergefallen ist: die langen,
zusammengesetzten Wörter.
Bist Du gut darin, lange Wörter aufzusagen?
Bist Du gut darin, lange Wörter aufzusagen?
Zweite Station: Geschwister
Patrick hat sich schon immer einen Bruder gewünscht.
Eigentlich einen großen Bruder, aber dafür ist es wohl zu spät. Nun wird er
selbst zum großen Bruder.
Hast Du Geschwister (in echt oder in deiner Vorstellung)? Stelle sie uns vor!
Hast Du Geschwister (in echt oder in deiner Vorstellung)? Stelle sie uns vor!
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Wie war das Online-Theatererlebnis für Dich? Wie hast Du "Patricks Trick" geschaut - alleine oder mit Deiner Familie? Was war fü...
-
"Es war eine blöde Idee, den Test zu machen", sagt Patricks Vater nachts, in der Küche. "Was für einen Test?", fragt sic...
-
Jacob (Foto: Sabine von Schelling) Das wollten wir vom Jungen Theater gerne wissen und haben über den Verein Elternrunde Down-Syndrom ...