Sabine von Schelling ist Mutter des dreijährigen Jacob mit Down-Syndrom und leitet die Elternrunde. Sie stellt Euch heute den Verein vor.
![]() |
Sabine von Schelling und Sohn Jacob im Sommer 2018 (Foto: Sabine von Schelling) |
Welche Funktion haben Sie in dem Verein Elternrunde
Down-Syndrom?
Ich habe die formale Leitung der Elternrunde,
d.h. ich verwalte die Adressen aller Familien, die gerne Informationen rund um
unsere Elternrunde und das Thema Down-Syndrom kriegen möchten. Es ist ein
Ehrenamt.
Wie genau sieht die Arbeit des Vereins aus?
Wir
bieten Familien, die ein Kind mit Down-Syndrom bekommen haben oder eines kriegen
werden, eine Anlaufstelle. Sie können sich bei einem Erstgespräch informieren.
Wenn eine Familie gerne Kontakt mit anderen Familien möchte und/oder gerne Informationen
zu Seminaren und Veranstaltungen (wie jetzt über das Theaterstück) nehme ich
sie in unseren E-Mail-Verteiler auf. Sie können sich mit anderen, die ähnliche
Erfahrungen gemacht haben, austauschen, beispielsweise in unserer
Eltern-Kind-Gruppe oder bei einem regelmäßigen Stammtisch. Wir veranstalten
Seminare mit Experten z.B. aus der Frühförderung. Außerdem organisieren wir
Aktionen, bei denen wir die Öffentlichkeit über das Leben mit Down-Syndrom
informieren. Im März hätten wir eigentlich eine Bilderausstellung im DEZ
organisiert (ist wegen der Corona-Krise natürlich ausgefallen) oder im Dezember
2020 wären wir eigentlich im Rahmen des „Jahr des Inklusionsfilm“ Gastgeber für
eine Veranstaltung im Leeren Beutel.